Yoga wurde und wird von Generation zu Generation durch Kommunikation weitergegeben. Im Mittelpunkt dieser Tradition
steht das Bemühen, die jahrtausendealten Lehren des Yoga für jeden einzelnen Menschen in seinem Alltag, über kulturelle Grenzen hinweg, nutzbar zu machen.
Yoga versteht sich als offener Weg, frei von Religion, zu mehr Gesundheit, Zufriedenheit und einer besseren Lebensbewältigung in unserer immer schneller werdenden Zeit. Dieser Weg führt über Atmung-Pranayama, Körperübungen-Asanas, bewusste Wahrnehmung, Meditation, Entspannung und angepasster Ernährung zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Durch praktizieren von Yoga können Sie kräftiger, beweglicher und gesünder werden.
Zum Üben sind keine besonderen Erfahrungen oder Beweglichkeit erforderlich. Der Yoga sollte sich dem Menschen anpassen, nicht umgekehrt.
Yoga ist die Fähigkeit, sich ausschließlich auf einen Gegenstand, eine Frage oder einen anderen Inhalt auszurichten und in dieser Ausrichtung ohne Ablenkung zu verweilen.
( Patanjali YS 1.2 )